Die SteuerzahlerInnen werden „Danke“ sagen. Danke an die rechten Recken, die Kärnten im Schuldenchaso versinken lassen, nachdem sie zuvor in der schwarz-blauen und dann schwarz-orangen Koalition schon auf Bundesebene das Familiensilber (Buwog etc.) verschleudert und die eigenen „Gschaftlhuber“ mit Millionen versorgt haben. Jetzt kostet das Kärntner Unfähigkeitstreiben ganz Österreich Hypo-Milliarden, während gleichzeitig Dörfler und andere überforderte Tröpfe weiterhin höchstpersönlich Steuergeld an BürgerInnen verschenken und so tun, als zahlten sie es aus ihner eigenen Tasche.
Soweit so schlecht.
Jetzt geht die Steuergeld-Verschwendung munter und ungebremst weiter. Das als Wiedervereinigung unter einem blauen Dach vorgeführte Ablenkungsmanöver vom Hypo-Desaster kostet weitere Millionen. Auch der Kärntner FPÖ-Scheinklub im Nationalrat kostet bis 2013 geschätzte weitere fünf Millionen Euro. Politisch wächst zusammen, was immer zusammengehört hat. Über die Konstruktion als Kärntner FPÖ-Klub sollte aber diskutiert werden: Es handelt sich schlicht um ein unverschämtes Abkassieren der SteuerzahlerInnen.
die fatale, heimliche und kriminelle schuldenmacherei haiders in kärnten kam sogar mir als unbeteiligten vor vielen!jahren zu ohren!!!!
was haben die grünen damals gesagt? haben sie berichte, dokmente darüber? oder hat man nix gewusst?
Lieber errorking, das findet sich alles im Internet, wenn man es finden will Das findet sich alles im Internet. Die Grünen machen seit 3 Jahren auf die Missstände bei der Hypo und auf Mängel bei Kontrolle und Bankenaufsicht aufmerksam. Aber erst wenn alles abgebrannt und verschwunden ist, beginnt man zu reagieren. Immer wenn es bei uns einen Missstand gibt, werden die Aufdecker und Kritiker bekämpft, angezeigt und kriminalisiert, aber nicht die Missssssssssstände beseitigt. Und das ist der eigentliche Skandal, die Probleme waren abwendbar.
Wenn die Grünen U-Ausschüsse fordern, werden sie von der ÖVP abgedreht. Die Untersuchungen werden auch jetzt noch von der ÖVP als „Polittribunale“ bezeichnet.
Natürlich gehören alle ehrlosen Finanzverbrecher sofort an die Justiz ausgeliefert und verantwortungslose Politiker zur Verantwortung gezogen. Die Schädiger sollten auch endlich persönlich mit ihrem Privateigentum für verursachte Schäden haften, die verhöhnten Steuerzahler müssen das schließlich auch, wenn nicht sogar mit ihrer Existenz. Außerdem müssten endlich wieder Vermögenssteuern her, um den Schaden und die Verhöhnung aller schwer arbeitenden Steuerzahler zu begrenzen, welche fast die gesamte Umverteilung der Transfers zu leisten haben.
Diese Selbstkritikunfähigkeit und Verantwortungsverweigerung auf Kosten der Bevölkerung ist absolut nicht mehr tolerierbar.
Der Kärntner Grüne Rolf Holub und Werner Kogler haben bereits 2007 127 Seiten kritische Anmerkungen zur Hypo auf ihrer Internetseite veröffentlicht. Und was war? Sie wurden dafür mit Klagsdrohungen eingedeckt.
Grüner Kontrollbericht: http://kaernten.gruene.at/uploads/media/Hypo_-_Endbericht_Untersuchungsauschuss.pdf
ORF, 30.11.2007 – Grünen-Bericht: Hypo im Zwielicht – Die Kärntner Grünen haben am Freitag einen Kontrollbericht über die Hypo-Alpe-Adria-Bank präsentiert. Der Bericht stellt die Bank in Kroatien in die Nähe von kriminellen Machenschaften, dubiosen Immobilienkäufen und Geldwäsche.“ http://kaernten.orf.at/stories/239588
„Kärnter Grüne wollen Haider Finanzreferat entziehen:“ http://www.salzburg24.at/news/tp:salzburg24:wirtschaft/artikel/kaernter-gruene-wollen-haider-finanzreferat-entziehen/cn/news-20071130-01312187
Sehr sehenswert, weil im Klartext gehalten, war gestern die ATV-Runde mit ÖVP-Finanzminister Josef Pröll, SPÖ-Finanzstaatssekretär Andreas Schieder, Finanzsprecher der Grünen Werner Kogler und Daniela Kittner vom Kurier. Hier im Video: http://blog.atv.at/ampunkt/
Das muss sich z.B. eine einfache Hausfrau, die jeden Euro drei mal umdrehen muss, einmal vorstellen: Kärnten übernahm bei einem Landesbudget von 2 Milliarden Landeshaftungen von über 18 Milliarden Euro und es gab 3 Jahre lang keinen Rechnungsabschluss der Kärntner Landesregierung! Haider hat auf populistische Weise Geld verjubelt, das nie existierte.
Unverständlich ist auch die in den Medien sehr unterschiedlich kolportierte Schuldensumme, die nun wieder auf die Steuerzahler abgewälzt werden soll. Pröll spricht von Millionen, andere von 5 Milliarden.
„Wien – Seit den Rettungsverhandlungen für die Kärntner Hypo, die ja in der Verstaatlichung gemündet sind, sind Stimmen zu hören, dass die Risikovorsorgen für die Bank weit höher ausfallen könnten als bisher angenommen. „Mit drei Milliarden Euro wird es nicht getan sein“ , sagt ein hochrangiger Banker. Dem Vernehmen nach sollen Summen um die fünf Milliarden Euro genannt worden sein.“ http://derstandard.at/1259282077079/Luft-fuer-die-Kaerntner-Hypo-wird-duenner?_seite=1#forumstart
Dazu muss man sich vorstellen, dass mit 2 Milliarden die Armutsgefährdung in ganz Österreich beendet werden könnte. Aber hier geschieht gar nichts. Insgesamt waren im Vorjahr 1.018.000 Österreicher armutsgefährdet. Laut Armutskonferenz stieg die Zahl der manifest Armen im Jahr 2008 um etwa hunderttausend von 398.000 auf 492.000.
…auch dafür, dass die Grünen mit Steuergeld eine Plakatkampagne finanziert haben (Anspielung auf „Nimm‘ ein Sackerl für dein Gackerl“).
Danke, dass sie, werte Politiker der Grünen, so sinnvoll mit Steuergeld wirtschaften.
…völlig am thema vorbei…
danke herrn walser für die ausgiebigen links. die grünen waren also doch eifrig am ball. bravo. und ich habs schon vergessen….das ist auch der grund warum auch korrupte parteien immer wieder zulauf bekommen: die amnesie des wählers.
der jörgl hätte keine chance gehabt laut kärntner arierparagraph hätte er als gebürtiger oberösterreicher keine gnade und somit keine aufnahme in die fpk gefunden
@ Errorking Der Dank geht an die falsche Person: „Chrom“ ist zu danken (auch von meiner Seite)!
Lieber Hr. Walser Lob und Dank geht schon an die Richtigen. Die Grünen machen sich so oft um das Allgemeinwohl verdient und es wird nicht entsprechend erkannt oder gewürdigt. Mich schmerzt auch diese Ungerechtigkeit. Man sollte endlich mehr auf die Grünen hören!
Zweifel an der Notwendigkeit der Hypo-Rettung: http://derstandard.at/1259282172674/Einlagensicherung-Zweifel-an-Notwendigkeit-der-Hypo-Rettung
http://www.nzz.ch/nachrichten/startseite/unnoetige_rettung_einer_nicht_systemrelevanten_bank_1.4196343.html
WESSEN Anwesen, Jachten, Boni, Parteifinanzierungen, etc. müssen die Armut-gefährdeten Österreicher nun eigentlich genauer „retten“? Lässt sich das eruieren? Man will seinen entsetzten Kindern schließlich erklären können, WEN sie gerettet haben und für wen sie dann hungern und frieren sollen, oder?
Liebe Grüße
Grüner Scheinclub Der Grüne Klub im NR ist jetzt schon ein Scheinclub. Jeder Euro ist für die Grünen zuviel.