Unter diesem Titel veranstalten heute die Grünen in Tulln einen hoffentlich spannenden Diskussionsabend. Gemeinsam mit Emmerich Weidenbauer, dem Bildungssprecher der Grünen in Niederösterreich, werde ich Rede und Antwort stehen:

Zeit: heute, 22. März 2011, 19.00 Uhr

Ort: Wirtschaftskammer Tulln, Hauptplatz 15

Als Impuls wird die ORF-Dokumentation „Die Schulen der Pisasieger“ gezeigt.

Unser Ziel: Bildung soll (junge) Menschen zum „selbstständigen Gebrauch ihres Verstandes“ befähigen, sie zum aktiven Eingreifen ermutigen, ihnen Toleranz und Zivilcourage vermitteln. Das derzeitige Schulsystem kann das nicht leisten, weil es Schulangst macht statt Lernfreude zu fördern.

Die „Schule mit Zukunft“ ist ein Ort voll Lebensqualität, an dem sich SchülerInnen wohlfühlen und mit Freude lernen. Ein Thema sind da natürlich innovative Schulbauten mit viel Luft und Licht und ohne Barrieren. Ein anderes Thema ist die „Defizitorientierung“ unseres Systems: Wir wollen nicht die Schwächen betonen, sondern die Stärken, wir wollen individualisierten Unterricht. Und wir wollen Schulen, deren Tore den ganzen Tag offen stehen, damit Förderung an der Schule stattfindet und nicht teure Nachhilfe an die Familien abgeschoben wird.

Für uns gilt: „Kein Kind zurücklassen!“