Wer hat die aktivsten Abgeordneten? Die GrĂŒnen!
Welche Partei hat die aktivsten Abgeordneten? Erraten: Es sind die GrĂŒnen!
Das ist das Ergebnis einer einer Untersuchung der Firma âMediaAffairsâ: âMediaAffairsâ analysiert Medien, erarbeitet Statistiken ĂŒber PrĂ€senz, ThemenfĂŒhrerschaft und anderes mehr.
Die nun veröffentlichte Analyse untersucht den medialen Niederschlag der parlamentarischen Arbeit und kommt zu einem fĂŒr uns GrĂŒne ĂŒberaus erfreulichen Ergebnis: Wenn man die PrĂ€sidenten Prammer und Kopf weglĂ€sst, die aufgrund ihrer Funktion verstĂ€rkt vorkommen, und nur jene Abgeordneten berĂŒcksichtigt, die mit ihrer Sacharbeit punkten, ist das Ergebnis eindeutig: Den stĂ€rksten medialen Niederschlag hat die Arbeit von Werner Kogler, Peter Pilz, Laura Rudas und bereits an vierter Stelle meiner Wenigkeit gefunden.
Noch erfreulicher wird die Untersuchung, wenn man sich die Ursachen fĂŒr die Berichterstattung anschaut, denn âMediaAffairsâ hĂ€lt ausdrĂŒcklich fest: âEin groĂer Teil der SPĂ-PrĂ€senz entfĂ€llt auf den Abgang von Laura Rudas.â
Und auch ein anderer Satz ist bemerkenswert und soll zitiert werden: âDie GrĂŒnen punkten anders als andere Parteien fast ausschlieĂlich mit Sachthemen.â
Kurz vor den Osterfeiertagen ist das jedenfalls eine erfreuliche Botschaft. Und sie motiviert, denn an Arbeit wird es auch nach Ostern nicht fehlen!
FĂŒr die âGrĂŒne Schuleâ gilt: âKein Kind zurĂŒcklassen!â
Der angebliche Datenskandal beim BIFIE wird immer skurriler: Jetzt wird klar, dass es die Vertreter des Ministeriums im Aufsichtsrat des BIFIE waren, die im Herbst einen umfassenden Sicherheits-Check aus KostengrĂŒnden verhindert haben! Das habe ich heute im Morgenjournal kritisiert: â