Ăsterreich, das familienfreundlichste Land? Noch lange nicht!
Es ist auch aus der Ferne phantastisch zu sehen, wie mein Enkel sich entwickelt. Meiner ist bald vier Jahre alt, die ersten drei Jahre wuchs er in Hamburg auf und konnte dort ab dem ersten Geburtstag eine KindertagesstÀtte (Kita) besuchen.
In Hamburg hat jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung â unabhĂ€ngig von der BerufstĂ€tigkeit der Eltern â einen Rechtsanspruch auf eine fĂŒnfstĂŒndige beitragsfreie Betreuung pro Tag mit Mittagessen.
Davon können Eltern in Ăsterreich nur trĂ€umen. Im Gegenteil: Immer wieder wird mir bei entsprechenden Diskussionen im Nationalrat unterstellt, wir wollten die Familien âzerstörenâ.

Mein Enkel ist ein Beleg fĂŒr das Gegenteil: Er ist tĂ€glich mit einer riesigen Freude in die Kita gegangen, und er hat jeden Tag spielerisch ein StĂŒck dazugelernt: in seiner Sprachentwicklung, in seinem Verhalten anderen gegenĂŒber, und â der beste Beweis! â auch politisch ist er schon 1A …
Wann entwickelt sich die Intelligenz? FrĂŒher als bisher angenommen? Dieser Artikel aus der âZeitâ ist empfehlenswert: â