Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat die Komunalwahlen am Sonntag zur Abstimmung über seine Regierung gemacht und mit entsprechend harten Bandagen gekämpft: „Wer links wählt, hat kein Hirn!“ Die ItalienerInnen haben eine deutliche Antwort gegeben, sogar die traditionell konservative Stadt Mailand wird künftig einen linken Bürgermeister haben. Es scheint Vernunft einzukehren bei unserem südlichen Nachbarn. Die Alleinherrschaft des neuen Cäsaren geht zuende.
Da stellt sich die Frage nach der Vernunft in Österreich. Wann machen die WählerInnen hier endlich Schluss mit den Skandalparteien? Seit Wochen liefern vor allem FPÖ und ÖVP Woche für Woche negative Schlagzeilen. Für die ÖVP gehen ins Rennen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
• Karlheinz Grasser (er liegt in der Hitliste natürlich in Führung, geht aber auch für seine Ex-Partei FPÖ in die Wertung ein)
• Wolfgang Großruck
• Schwimm-Superstar Dinko Jukic
• eine mit Heroin handelnde junge ÖVP-Bezirkschefin
• Ernst Strasser
• die EU-Abgeordnete Hella Ranner
• der burgenländische Landtagsabgeordnete Wilhelm Heißenberger
• der burgenländische Landesrat Werner Falb-Meixner
Und für die Blauen (oder ist´s gar eine andere Farbe?) eine kleine Aufstellung allein der letzten Skandalwoche (Näheres auf „Soppt die Rechten“ unter „Eine starke Woche mit der FPÖ“):
• FPÖ Amstetten gegen Aberkennung der Ehrenbürgerschaft von Hitler
• Anklage gegen steirischen FPÖ-Chef Gerhard Kurzmann wegen Verhetzung
• Prozess gegen Kärntner FPK-Chef Uwe Scheuch wegen des Verdachtes des Verbrechens der Geschenkannahme
• Werner Königshofer, FPÖ-Abgeordneter, hetzt gegen „Kanaken“
• Susanne Winter hat rechtsextreme Freunde auf Facebook
• Kärntner FPK-Gemeinderat hat „Blut und Ehre“-Tattoo
• Barbara Rosenkranz und ihre Holzschnitte
Die Umfragen sprechen derzeit allerdings – noch – nicht dafür, dass auch in Österreich politische Vernunft einkehrt!
Hinterlasse einen Kommentar