Die „Presse“ macht in ihrer morgigen Ausgabe mit dem Titel auf: „Einigung: Doch keine Mehrarbeit für Lehrer!“ Die Regierungsspitze soll sich geeinigt und das Thema zur Chefsache gemacht haben.
Das wäre natürlich zu begrüßen, man fragt sich aber schon, warum es zuvor die Demotivation für 120.000 LehrerInnen geben hat müssen. Aber das Positive stünde natürlich im Vordergrund, sollte diese Meldung wirklich der Beschlusslage zwischen Pröll und Faymann entsprechen. Demnach dürfte der von der Regierung angezettelte Schulstreit durch „Budgetumschichtungen“ des Finanzministers beigelegt werden. Interessant, was plötzlich möglich scheint.
Übrigens: Der Bundesobmann der Elternvereine an mittleren und höheren Schulen, Ulf Scheriau, hat in der Sendung „Im Zentrum“ völlig zurecht schwere Vorwürfe an die GÖD-VertreterInnen gerichtet, die außer einem sturen Nein in dieser Diskussion wenig zuwege gebracht und das Image der LehrerInnen schwer geschädigt hat. Erbärmlich, dass Walter Riegler von der GÖD während der ganzen Sendung offenbar nicht einmal verstanden hat, was Scheriau eingefordert hat und immer nur auf das Budget eingehen wollte.
Ganz glauben kann ich übrigens noch nicht an die Einigung, denn die Regierung würde wohl umgehend mit Protesten aller anderen Berufsgruppen konfrontiert sein, die spätestens am Dienstag bei der Budgetrede von Finanzminister wohl mit weiteren – sie betreffenden – „Grauslichkeiten“ konfrontiert werden.
Image und so Kann man das Image/Ansehen der LehrerInnen überhaupt noch weiter beschädigen? – sie stehen im Ansehen in der Öffentlichkeit hinter den Müllmännern (jedoch noch vor den PolitikerInnen!!) ja an vorletzter Stelle … In Anbetracht dieser Statistik haben SIE als POLITIKER UND (karrenzierter) LEHRER eigentlich für Ihr Leben eine ziemliche Arschkarte gezogen!!
Und „motivierte“ LehrerInnen … sind MIR auch noch keine bekannt geworden!!
Die Republik muß erst (und wird auch bald) budgetär gegen den Baum fahren, damit manche „Maden im Speck“ dieses Landes endlich aufwachen (da meine ich jetzt aber gar nicht in erster Linie die LehrerInnen)!
??? Mario, angesichts Ihres Postings: Sind Sie eigentlich überhaupt je in die Schule gegangen?
Frechheit! Spar dir deinen gründünkelnden bildungsrassismus – was kan ich denn dafür, das ich
– als Proletenkind aus einem bildungsvernen Elternhaus stamme
– in der Bregenzer Achsidlung aufgewachsen bin
– nur 4 Jahre volksschuhle besucht habe
– und vor allem warum mich meine eltern mit dem Namen MARIO gestraft haben