Sprudeln jetzt nach wie vor noch Millionen von Litern Erdöl in den Golf von Mexiko oder nicht? Die Katastrophe sollte auch den Regierungsparteien bei uns Anlass genug sein zum Nach- und Umdenken.

Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) stellt Folgendes fest: Das Hauptproblem bei der Abhängigkeit vom Erdöl ist der Straßenverkehr. In Österreich werden 79 Prozent (!) dafür verwendet. Und nicht nur das: Der Straßenverkehr ist unser Klimaschutz-Problem Nummer 1: ein Viertel der CO2-Emissionen gehen auf sein Konto – zu Lasten der Allgemeinheit: 6,4 Milliarden € kamen 2009 an Steuern herein, die verursachten Kosten beliefen sich auf das Zweieinhalbfache (16,6 Mrd. €).

Und da haben wir von den Gefahren für die Umwelt durch Förderung, Verarbeitung und Transport des Öls noch gar nicht gesprochen! Wie gesagt: Anlass genug zum Nach- und Umdenken! Und zur Anregung hier die Unterlagen einer Pressekonferenz von Eva Glawischnig und Gabi Moser: < file name="Oel-Ausstieg" >