Über den dramatischen Appell des früheren Lehrlingsbeauftragten der schwarz-blauen Regierung habe ich bereits einmal berichtet: „„Lehrlingspapst“ Egon Blum schlägt Alarm!“. Auch im Parlament habe ich das Thema diese Woche angesprochen:
Tausende von Jugendlichen können wegen mangelnder Ausbildungsfähigkeiten weder in Schulen noch in eine Lehre aufgenommen werden. Die Fördermittel der Regierung werden leider statt in Präventionsprojekte – Ausbildungsfähigkeit bis zum 15-Lebensjahr – in Reparaturaktivitäten investiert.
Insgesamt stehen in Österreich derzeit in etwa 40.000 Lehrbetrieben rund 132.000 Lehrlinge – Tendenz sinkend, sowohl bei den Lehrlingen als auch bei den Lehrbetrieben. Das ist ein Symptom für die krisenhafte Entwicklung des österreichischen Bildungssystems.
Wie schon gehabt wandle ich dem Thema entsprechend mein bildungspolitisches Motto „Kein Kind zurücklassen!“ heute wieder etwas ab: „Keinen Jugendlichen zurücklassen!“
Ein Kommentar