GrĂŒnes 6-Punkte-Programm zur Bildung
Man greift sich wirklich an den Kopf, wenn man an die RegierungsbeschlĂŒsse bei der Klausur in Schladming (âDer Weg zur besten Bildung: 6-Punkte-Programmâ) denkt. Im Rahmen einer Pressekonferenz habe ich heute dazu Stellung bezogen und mein âAlternatives 6-Punkte-Programm zur Bildungspolitikâ prĂ€sentiert.
Kernpunkte:
1. Schulstart NEU â Bildung beginnt bei den Kleinsten: Flexible Schuleingangsphase
2. Sprach- und Leseförderung â von Anfang an: zwei verpflichtende Kindergartenjahre fĂŒr alle
3. Schulautonomie stĂ€rken â Möglichkeiten erweitern: Personalhoheit an Schulen, freie Gestaltung bei der PĂ€dagogik
4. QualitĂ€tsoffensive fĂŒr ganztĂ€gige Schulformen â mehr Chancen fĂŒr Kinder: Recht auf ganztĂ€gigen Schulplatz, Ausbau verschrĂ€nkter Formen
5. Jeden Tag Bewegung â neue Möglichkeiten schaffen: Bewegungstausender
6. Initiative Erwachsenenbildung â Lernen hört nach der Schule nicht auf: WeiterfĂŒhrung des bestehenden Basisbildungsangebotes reicht nicht aus
Wer es genauer wissen möchte, hier unser Programm.
FĂŒr die âGrĂŒne Schuleâ gilt: âKein Kind zurĂŒcklassen!â