Hochspannung bei der Wahl der SpitzenkandidatInnen zu den EU-Wahlen: Drei gestandene politische Persönlichkeiten der Grünen haben sich heute Vormittag der Wahl für die Spitzenkandidatur gestellt und hervorragende Präsentationen abgegeben. An all die Kritiker der Grünen die Frage: Gibt es noch eine Partei in Österreich, in der die Delegiertenversammlung so viel Macht hat? In der nicht im stillen Kämmerlein entschieden wird, sondern in offener politischer Arena?

Das Ergebnis: Im 1. Wahlgang erhielt Eva Lichtenberger 18, Ulrike Lunacek 42 und Johannes Voggenhuber 40. Es knisterte im Raum, als es zum entscheidenden 2. Wahlgang ging: Ulrike Lunacek gewann mit 54,4 gegen Johannes Voggenhuber (45,6). Ein hartes Urteil, weil Johannes tatsächlich nicht mehr weiter kandidiert und als grüner Europapolitiker verloren geht – ein schwerer Verlust. Andererseits bekommen wir mit Ulrike eine absolute Fachfrau und engagierte und erfahrene Politikerin. Insgesamt ist dieser Buko ein Zeichen der Stärke und ein Zeichen der großen Personalressourcen unserer Partei!

Kurzer Nachtrag: Soeben ist Eva Lichtenegger mit 74 auf den 2. Listenplatz gewählt worden (Gegenkandidatin war Monika Vana aus Wien).