„Wir GrĂŒne bleiben ein Fels in der Brandung!“

2015-08-22T09:07:28+02:0022.08.15, 8:49 |Kategorien: Allgemein, Bildung|Tags: , |

VN_SommergesprĂ€ch_2015Im „SommergesprĂ€ch“ mit den „Vorarlberger Nachrichten“ konnte ich heute meine Sicht auf die innenpolitische Entwicklung in Österreich etwas nĂ€her ausfĂŒhren. Themen war – natĂŒrlich – vor allem die Bildungspolitik, angesprochen wurden aber auch die FlĂŒchtlingssituation, die Grenzen des Föderalismus, der GrĂŒne Spagat zwischen Opposition im Bund und Regierungsbeteiligung in gleich sechs BundeslĂ€ndern sowie das Budget: „Keine grĂŒnen Mehrheitsbeschaffer“.

Und die Botschaften? Einige Beispiele:

„Wir GrĂŒnen gehören zu den wenigen Akteuren, die als Fels in der Brandung sagen, dass es humanitĂ€re GrundsĂ€tze gibt. Auch wenn es die eine oder andere Stimme kostet, wir bleiben bei unseren GrundsĂ€tzen.“

„Wenn man eine Ministerin parteiintern so im Regen stehen lĂ€sst, wie das die SPÖ (mit Gabriele Heinisch-Hosek) macht, und man ihr Budget regierungsintern derart zusammenschneidet, dann bleibt es fĂŒr sie eine ÂŽMission ImpossibleÂŽ, Entwicklung zu schaffen.“

„Leute wie Erwin Pröll und Hans Niessl diskutieren nur ĂŒber Macht. Ich bin froh, dass wir in Vorarlberg einen deutlichen Schritt weitergekommen sind.“

„Ein kleines Land wie Österreich muss aufpassen, dass der Föderalismus nicht zum Hemmschuh von Reformen wird.“