26. Oktober 2019

NS-Opfer aus den Kummenberg-Gemeinden

2019-10-25T22:44:31+02:0026.10.19, 10:26 |Kategorien: Geschichte und Rechtsextremismus|Tags: , , , , , , |

Was ging in Dr. Josef Vonbun vor, als er im Jahr 1941 sein eigenes Kind ermorden ließ? Der Feldkircher Arzt war ein mĂ€chtiger Mann im NS-Staat – ein Herr ĂŒber Tod und Leben. Der Psychiater war damals Leiter der „Gau-Landes-Heil- und Pflegeanstalt Valduna“. Als fanatischer Nationalsozialist war er nicht nur ein kleines RĂ€dchen im mörderischen Getriebe, sondern ein williger Vollstrecker.

Vonbun diagnostizierte bei seiner Tochter eine „angeborene Minderwertigkeit“ und ließ die kleine Waltraud in MĂŒnchen mit einer Luminal-Spritze töten. Seine Schwiegermutter hatte er vier Monate zuvor nach Schloss Hartheim deportieren lassen, wo sie in der Gaskammer ermordet wurde.

Ja, es gab sie – die TĂ€ter aus der Region. Doch der Inhalt des von mir Ende Oktober herausgegebenen Buches sind nicht sie, sondern ihre Opfer aus den Gemeinden Altach, Götzis, Koblach und MĂ€der. Unter ihnen befinden sich ein Fluchthelfer, ein Deserteur und ein „Asozialer“ – vor allem aber wurden viele Menschen im Zuge der „Euthanasie“ ermordet.

Der ORF-Vorarlberg hat heute ĂŒbrigens einen sehr schönen Bericht zum Thema gebracht.

Zu den Opfern gehören aber auch Menschen wie Eugen Noggler. Er ĂŒberlebte mit anderen Leidensgenossen aus der Region zwar NS-Zeit und Krieg, wurde aber durch ein „Unfruchtbarmachung“ derart verstĂŒmmelt, dass er ein Leben lang darunter litt und seine Suizidgedanken in einem ergreifenden Brief auch zu Papier brachte.

Das Buch ist ab sofort ĂŒber den Buchhandel erhĂ€ltlich: Harald Walser (Hsg.): Die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden. Bregenz 2019

30. Oktober 2015

Schmierereien in Hohenems – Altach: TĂ€ter in Neonazi-Szene aktiv

2015-10-30T11:20:43+01:0030.10.15, 10:31 |Kategorien: Geschichte und Rechtsextremismus|Tags: , , , |

hohenems_neonaziIch bin nun zwar nicht bei Polizei oder Verfassungsschutz tĂ€tig, aber eines sehe ich als Laie nach etwas Suche auch: Der mutmaßliche TĂ€ter der Nazi-Schmierereien in Hohenems und Altach ist in der Neonazi-Szene bestens vernetzt. Doch Recherchen von „Stoppt die Rechten“ belegen noch mehr: â€žWir wollen nicht verschweigen, dass wir den jetzt VerdĂ€chtigten schon vor seiner Festnahme am Mittwoch, die ziemlich turbulent verlaufen sein dĂŒrfte, im Visier hatten. (…) Der VerdĂ€chtige (…) hat auch noch Kontakte zu anderen deutschen Neonazis und Rechtsextremen und – auch das sei nicht völlig verschwiegen – eine ziemlich heftige familiĂ€re Vorbelastung.“

Das Profilfoto des Facebook-Accounts zeigt den 17-JĂ€hrigen in einem T-Shirt mit dem Logo der rechtsextremen Partei „Der Dritte Weg“: „Ihr Zehn-Punkte-Programm fußt auf rassistischer und nationalrevolutionĂ€rer Ideologie und erinnert stark an das 25-Punkte-Programm der NSDAP.“

Dennoch spricht die Polizei von einem EinzeltĂ€ter. Mag sein, dass der Bursche die Schmierereien alleine durchgefĂŒhrt hat. Das werden die weiteren Ermittlungen (hoffentlich) belegen oder falsifizieren. Jedoch: Wenn jemand schon ĂŒber Internet und soziale Medien vernetzt ist, wird man sich ĂŒberlegen mĂŒssen, ob die Theorie eines EinzeltĂ€ters noch aufrecht zu erhalten ist. Denn, was ist die Summe von vernetzten „EinzeltĂ€tern“? Wohl eine Gruppe, und daher: Es darf nicht sein, dass gerade in der derzeitigen hoch angespannten Situation Neonazi-AnschlĂ€ge jeweils als isolierte Aktionen von angeblichen oder vermeintlichen EinzeltĂ€tern abgetan werden.
Daher fordere ich nicht nur eine lĂŒckenlose AufklĂ€rung der AnschlĂ€ge in Hohenems und Altach, sondern auch das Ausleuchten sĂ€mtlicher politischer Kontakte des inzwischen verhafteten Hohenemsers.

WofĂŒr ich stehe?

Ich stehe fĂŒr soziale Gerechtigkeit, bessere Schulen, Klimaschutz, Antirassismus, Integration, Grundrechte und Tierschutz.

Hier erfahren sie mehr


Meine Arbeit

Hier veröffentliche politische Kommentare. Sie erfahren auch alles ĂŒber meine Arbeit aus meiner Zeit im Nationalrat (2008-2017): Reden, AntrĂ€ge und Ausschussarbeit.


Zur Seite des Parlaments


Downloads