27. Oktober 2018

Rechsstaat adé? Abschiebung trÀgt Kickls Handschrift!

2018-10-28T09:28:26+01:0027.10.18, 17:16 |Kategorien: Gesellschaft, Integration|Tags: , , |

In was fĂŒr einem Land leben wir inzwischen? Der Vorarlberger ÖGB-Vorsitzende Norbert Loacker nennt es zurecht „eine Sauerei“, was da abgegangen ist. Trotz eines vernichtenden Urteils des Bundesverwaltingsgerichts („grob rechtswidriger Bescheid“) wurde heute Nachmittag (Samstag, 27.11.) ein bestens integrierter und vom Arbeitgeber dringend benötigter Vorarlberger Lehrling abgeschoben („Qamar ist abgeschoben: Loacker nennt Verfahren „Sauerei““).

Ich habe die Vorgeschichte zuletzt auf diesem Blog samt Link zum – fĂŒr die Behörde desaströsen – Urteil des BVwG nĂ€her beschrieben (Lehrlingsabschiebung: „grob rechtswidrig“). NatĂŒrlich ist in einem Rechtsstaat ein negativer Asylbescheid zu akzeptieren. In diesem Fall geht es darum, nach einem sechs Jahre dauernden Verfahren einem bestens integrierten Lehrling ein rechtskonformes Verfahren fĂŒr den weiteren Antrag auf eine Aufenthaltsberechtigung plus zu gewĂ€hrleisten. Das Bundesverwaltungsgericht sah das nicht gewĂ€hrleistet, das hatte rein rechtlich aber keine aufschiebende Wirkung fĂŒr eine Abschiedung. In „normalen Zeiten“ wĂŒrde die Behörde das Verfahren abwarten. Heutzutage sind aber keine „normalen Zeiten“.

Das am Donnerstag in Windeseile durchgefĂŒhrte Verfahren und speziell die „Anhörung“ in Wien war nicht nur laut Anwalt Stefan Harg, sondern auch laut Loacker eine „Farce“  und „zudem von Fehlern gespickt“.

Derzeit sind Beschwerden anhĂ€ngig, die noch gar bearbeitet wurden. Loacker und mit ihm die breite Öffentlichkeit hat den Eindruck, dass hier ein Exempel statuiert werden soll. Allein wegen des höchstgerichtlichen Urteils hĂ€tte es keine Abschiebung geben dĂŒrfen: „Hier muss es eine Weisung von oben gegeben haben, dass Qamar auf jeden Fall das Land verlassen muss.“

Ich fĂŒge hinzu: Das trĂ€gt Kickls Handschrift!

24. Oktober 2018

Lehrlingsabschiebung: „grob rechtswidrig“

2018-10-25T15:02:50+02:0024.10.18, 14:42 |Kategorien: Integration, Menschenrechte|Tags: , |

Der menschenfeindliche Irrsinn macht Pause. Immerhin!

Die Geschichte des Lustenauer Lehrlings Qamar Abbas hat in Vorarlberg zu heftigen Protesten gefĂŒhrt. Dem bestens integrierten und von seinem jetzigen Arbeitgeber dringend benötigten FlĂŒchtling drohte die Abschiebung. Die hat ein Gericht heute gestoppt, weil der Bescheid „grob rechtswidrig“ war (Neue Wende: Abbas darf vorerst im Land bleiben).

So schnell muss ich den obigen Beitrag ergĂ€nzen, denn soeben (heute, 24.10., 19:00 Uhr) berichtet der Rechtsanwalt des Lehrlings, dass der Irrsinn doch weitergeht. Wer die BegrĂŒndung des Bundesverwaltungsgerichtes liest, zweifelt kaum daran, dass es sich um reine Bösartigkeit einer beleidigten BĂŒrokratie handelt. Das trĂ€gt Kickls Handschrift!

Demnach wurde der Lehrling um 17:00 informiert, dass er morgen um 8:45 Uhr in Wien zur Anhörung zu erscheinen hat. Zur Erinnerung: Er lebt und arbeitet in Vorarlberg. Sein Rechtsanwalt Stefan Harg befĂŒrchtet eine umgehende Abschiebung. Anstatt das Tempo aus dem Verfahren zu nehmen, drĂŒckten die Behörden aufs Tempo, so Harg in „Vorarlberg heute“. Ganz offensichtlich sei das Ziel, die Abschiebung am Samstag noch ĂŒbers Knie zu brechen. Wer es noch nicht gemacht hat, bitte das vernichtende Urteil des BvG lesen (Link oben).

Hier noch GrundsĂ€tzliches: Es gibt noch viel zu tun. Dem oberösterreichischen Landesrat Rudi Anschober ist es in letzter Zeit gelungen, in diesem Land eine politisch und gesellschaftlich breit aufgestellte „Allianz fĂŒr Menschlichkeit und Vernunft“ auf die Beine zu stellen, um Lehrlinge zumindest vor dem Ende ihrer Ausbildung vor einer Abschiebung zu schĂŒtzen.

Unter den 52.000 UnterstĂŒtzerInnen finden sich auch immer mehr Prominente, wie zuletzt Oscar-PreistrĂ€ger Stefan Ruzowitzky, Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der SĂ€nger Hubert von Goisern, die Schauspielerinnen Susi Stach und Hilde Dalik, Josef Hader und viele andere mehr (Statements und vollstĂ€ndige Liste sind auf www.ausbildung-statt-abschiebung.at zu finden).

WofĂŒr ich stehe?

Ich stehe fĂŒr soziale Gerechtigkeit, bessere Schulen, Klimaschutz, Antirassismus, Integration, Grundrechte und Tierschutz.

Hier erfahren sie mehr


Meine Arbeit

Hier veröffentliche politische Kommentare. Sie erfahren auch alles ĂŒber meine Arbeit aus meiner Zeit im Nationalrat (2008-2017): Reden, AntrĂ€ge und Ausschussarbeit.


Zur Seite des Parlaments


Downloads