Nationalsozialismus in Vorarlberg – Vortrag auf ZOOM
NS-Massenmörder aus dem LĂ€ndle? Nationalsozialismus in Vorarlberg? Gab’s da was?
Jahrzehntelang gab es hierzulande ein âKartell des Schweigensâ, wie es Werner Bundschuh, Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft, ausdrĂŒckte. Erst allmĂ€hlich ging die hisorische Forschung das Thema kritisch an und entdeckte lange verborgen Gebliebenes: wirtschaftliche Profiteure der braunen Herrschaft und Mörder in den KZs und anderen NS-Tötungseinrichtungen, aber auch Verfolgte und Menschen im Widerstand.
Zu diesem Thema spreche ich am Freitagabend ab 19:00 und zeige eine ganze Reihe von Bildern.
Geplant war der Vortrag im Bludenzer Jugendzentrum âVilla.Kâ. Jetzt weichen wir aus ins Internet auf ZOOM. Anmeldung ist daher unbedingt notwendig, man/frau erhĂ€lt dann den Zugangscode von Marko Wagner: marco@villak.at
âNie wieder! Nationalsozialismus in Vorarlbergâ
Freitag, 13.11.2020, 19:00 Uhr, Online auf ZOOM
Es wĂŒrde mich freuen, wenn es wĂ€hrend und nach der Veranstaltung zu Fragen und einer Diskussion kĂ€me.
Man erschrickt ĂŒber die Vielzahl antisemitischer, rassistischer und neonazistischer VorfĂ€lle in Ăsterreich. Die Medien sind voll davon. âAuf der Plattform â
âJetzt ist schon wieder was passiertâ, könnte man mit einem berĂŒhmt gewordenen Satz des Schriftstellers Wolf Haas sagen. Es geht um die FPĂ-nahe Zeitschrift âZur Zeitâ. Die Plattform â